Ein kritischer Blick auf die Anthroposophie
Vortrag mit Diskussion: Andre Sebastiani
Was haben die beliebten Demeter-Produkte aus dem Bio-Regal und die Waldorfschulen gemeinsam? Die zugrunde liegende esoterische Weltanschauung, die Anthroposophie. Sie wurde Anfang des vergangenen Jahrhunderts durch Rudolf Steiner (1861-1925) begründet und ist heute die wohl einflussreichste esoterische Strömung in Europa.
Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) freut sich, den Bremer Lehrer André Sebastiani für einen Vortrag über die Anthroposophie gewonnen zu haben. Sebastiani wird aufzeigen, warum er in ihr eine antiaufklärerische Weltanschauung sieht und warum es kein Zufall ist, dass es Überschneidungen zwischen Querdenkern und der anthroposophischen Szene gibt. Auch im Landkreis Aurich.
Sebastiani arbeitet derzeit als Referent für Mediendidaktik bei der Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen. Er ist als Skeptiker in der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) https://www.gwup.org/ aktiv und ist einer der drei Macher des Kinderwissenspodcasts Schlaulicht https://schlaulicht.info/ . Sein Buch „Anthroposophie – Eine kurze Kritik“ https://www.alibri-buecher.de/Buecher/Irrationalismus/Andre-Sebastiani-Anthroposophie::642.html ist 2019 bei Alibri erschienen.