Die Auricher Gruppe in Berlin.

„Was hat Berlin je für Ostfriesland getan?“

Unter der Überschrift „Was hat Berlin je für Ostfriesland getan?“ fuhr eine Gruppe von ehrenamtlich engagierten Auricher*innen nach Berlin. Die Idee kam von Politischen Bildner Timo Schneider, der in einem Antrag an die „Partnerschaft für Demokratie“ wie folgt um finanzielle Unterstützung geworben hatte: „Die Haupstadt und ihre Institutionen sind weit

Weiterlesen

Demokratiekonferenz „Integration, Toleranz und Sozialraum“ am 30. November 2019 im Europahaus Aurich

Plakat siehe bitte hier: Tagung zur Integration am 30.11.19 Am 30. November 2019 veranstaltet die „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich“ (PfD) in Zusammenarbeit mit dem zivilgesellschaftlichen Bündnis „Auricher zeigen Gesicht“ und dem „Europahaus Aurich“ eine Tagung zum Thema „Integration, Toleranz und Sozialraum“. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und

Weiterlesen
Im Bürgersaal der Gemeinde Großefehn

Maulwurfsarbeit für die Grund- und Menschenrechte: Demokratiefest „Menschenrechte und ich“ in der Landgemeinde Großefehn

72 Besucher*innen zählte das Demokratiefest in der Landgemeinde Großefehn. Eingeladen hatte die „Partnerschaft für Demokratie“. Unter dem Motto „Menschenrechte und ich“ zeigten vier Slamer und eine Slamerin ihr Können; in jeweils zwei Redebeiträgen ließen sie sich ebenso witzig wie gekonnt-theatralisch zu dem Thema aus. Die PfD nutzte den Abend, um

Weiterlesen

Von Norder Jugendlichen entworfene Wanderausstellung zur Migration zieht durch den Landkreis Aurich

Die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) beschloss im Januar 2019, den Antrag der Dokumentationsstätte Gnadenkirche auf Förderung des Projektes „Bi uns to Huus“ positiv zu bescheiden. Bei der Auswertung des Projektes registrierten die Mitglieder des Begleitausschusses anerkennend, dass die Ausstellung sich erfolgreich als Wanderausstellung etablieren konnte: 2019 wird sie im Landkreis

Weiterlesen

Wochenend-Klausurtagung des Begleitausschusses der PfD zur neuen Förderperiode von „Demokratie leben!“

14 von 20 Mitgliedern des Begleitausschusses (Bga) der „Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Aurich berieten am 16. und 17. August 2019 in einer zweitägigen Klausurtagung zur neuen Förderperiode von „Demokratie leben!“. Es kam zu vielen Beschlüssen, wie unsere Arbeit in den nächsten fünf Jahren fortgesetzt werden soll. Einige Bga-Mitglieder nutzten

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Demokratie in der Krise“

Die Veranstaltungsreihe „Krise der Demokratie“, initiiert von dem Politischen Bildner Günter Fahle von der KVHS Aurich, beinhaltete fünf Themen, die von ausgewiesenen Experten referiert wurden: Rechtspopulismus in Europa (Referent: Marcinkiewicz), Digitalisierung und Solidarität (Yannick Kalff), Aktiv gegen Hass im Netz (Workshop mit Oliver Saal, hier im Bild), Höhere Mächte, Unterwerfung

Weiterlesen

„Vielfalt gestalten und Farbe bekennen“ – Internationales Filzprojekt mit 21 Teilnehmenden aus verschiedenen Nationen

Erstmals arbeitete in diesem Jahr die „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) in Norden zusammen! Die zentrale Regiestelle von „Demokratie leben!“ hatte die lokalen PfD’s Anfang des Jahres dazu ermuntert, zusammen mit den Mehrgenerationenhäusern neue Projekte zu entwickeln. Nach einigen Beratungen hatte das MGH einen Antrag geschrieben und

Weiterlesen