Siehe die Bildunterschrift zum Familienfest am 14. Mai 2023; ohne weitere Worte.
Weiterlesen
Von der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich geförderte Projekte im Jahr 2023.
Siehe die Bildunterschrift zum Familienfest am 14. Mai 2023; ohne weitere Worte.
WeiterlesenPressemitteilung des Jugendforums Jugendforum fährt nach Hamburg Vier Tage Kunst und Politik für Jugendliche und junge Erwachsene Gemeinsam mit der Kunstschule Norden fährt das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie“ in der ersten Woche der Sommerferien nach Hamburg. Anhand zweier Ausstellungen im Museum für Kunst und Gewerbe wird es um die
WeiterlesenGanz allgemein geht es um die Stärkung der Demokratie in der Gemeinde Großheide im Landkreis Aurich, betonten die Initiatoren zur Gründung ihres Zusammenhangs, der sich „Kantiger Tisch Großheide“ nennt. 22 Großheider und Großheiderinnen waren bei der Auftaktveranstaltung am 19. April 2023 dabei. Impulsreferate gab es von Hilke Osterwald (Vorsitzende der
WeiterlesenDer TSV Pewsum agierte als Projektträger, als Jugendliche ihre Lage in der Landgemeinde diskutierten und Forderungen an die Gemeinde ausarbeiteten. Ein erster Workshop diente der Vorbereitung und Bekanntmachung des Anliegens. Beim zweiten Workshop kamen dann 35 Jugendliche zusammen. Für die PfD bedeutete dieses Projekt ein gelungenes Stück Jugendpartizipation; wir hätten
WeiterlesenDas Jugendforum der PfD wird am 15. April 2023 über den Ukrainekrieg diskutieren.Es gibt einführende Informationen über die Hintergründe und die aktuelle Lage. Wir haben Tagungsgetränke und schließen mit Pizzaessen ab.Bitte meldet euch mit einer Mail an bei: m.gohlke@kvhs-norden.de Wo? Jugendhaus Pewsum (Bunter Weg 9)Wann? Samstag, den 15. April. 15:00
WeiterlesenAm 23. März 2023 veranstaltete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine „Fachtag zur Förderung von demokratischem Engagement und Zusammenhalt“ in Berlin. Um die strategischen Überlegungen der Bundesregierung eng an den tatsächlichen Bedarfen zu orientieren, wurden Anregungen aus Kommunen, Ländern, Zivilgesellschaft und Wissenschaft eingeholt. In verschiedenen Workshops wurden
WeiterlesenDie März-Sitzung des Begleitausschusses (Bga) der PfD ist traditionell mit der Diskussion der Projektanträge beschäftigt. Im Vorfeld haben die Bga-Mitglieder die Anträge gelesen und sich ihre Fragen notiert. Nur so ist es möglich, dass wir allen Anträgen die nötige Aufmerksamkeit widmen können. Über jeden Antrag wird abgestimmt. Dieses Jahr waren
WeiterlesenFrau Hannelore Poppinga-Hanssen schickte der Pfd die folgende Erklärung „Kantiger Tisch“, die als Ausgangspunkt zur Stärkung der Demokratie in der Landgemeinde Großheide dient. Die PfD unterstützt das Projekt und konnte für die Auftaktveranstaltung einen Referenten vermitteln. Zudem wird die PfD selbst auf der Veranstaltung vertreten sein. „Kantiger Tisch“ in Großheide
WeiterlesenHenning Schwarz leitete fast fünf Jahre das Jugendforum der PfD. Mit den folgenden Zeilen verabschiedet er sich von der PfD. Nach fast fünf Jahren endete zum 31.12.2022 meine Zeit bei der „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich“. Über ein Projekt des Jugendforums bin ich im Januar 2018 zur PfD gekommen.
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Freundinnen von „Demokratie Leben!“, ab sofort können Anträge auf eine Finanzierung von demokratiefördernden Projekten im Jahr 2023 bei der „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) eingereicht werden. Die Antragsphase endet am 20. Februar 2023. Das Formular kann auf dieser Website der PfD heruntergeladen werden.
Weiterlesen